Datenschutz:
​
-
Im Zuge der Interventionen, basierend auf diesem Angebot und einer zukünftigen Beauftragung, können folgende personenbezogene Daten („pbD“) durch ThomaConsulting und ihre Kooperationspartner verarbeitet werden:
-
Daten von TeilnehmerInnen: Vor- und Nachname, Titel, Kontaktdaten, Position
-
Ansprechpersonen für Interventionen und Rechnungslegung: Vor- und Nachname, Titel, Kontaktdaten
-
-
Bei Durchführung einer Persönlichkeitsanalyse werden Daten der TeilnehmerInnen an Subunternehmer weitergeleitet. Im Anlassfall können weitere pbD verarbeitet werden. Bei Seminarorganisation durch ThomaConsulting werden Vor- und Nachname der TeilnehmerInnen an Seminarhotels übermittelt.
-
ThomaConsulting verarbeitet keine Fotos von TeilnehmerInnen oder Abbildungen pbD es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder es besteht eine ausdrückliche Einwilligung.
-
Betroffene Personen haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden pbD oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung. Weiters besteht das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.
-
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Aufbewahrungsfristen, oder bei Widerruf der Einwilligung durch Betroffene.
-
ThomaConsulting verarbeitet pbD nach den Prinzipien der Fairness und Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Transparenz, Datenvermeidung und -sparsamkeit, sachlichen Richtigkeit, Vertraulichkeit und Datensicherheit. Wir tragen Sorge dafür, dass die gesetzlichen Regelungen und Prinzipien zum Datenschutz geachtet werden.